Infobereich
Hauptbereich
Entwicklung der Phantasie
Die Voraussetzung zur Entwicklung der Phantasie und schöpferischen Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen ist immens. Was allenfalls fehlt, sind die Mittel, sich auszudrücken.
Ziel des Unterrichts ist es, den kompetenten Umgang mit den verschiedensten Materialien und Werkzeugen, sowie ästhetisches Urteilungsvermögen zu vermitteln, Begabungen zu finden und individuell zu fördern.
Kinder und Jugendliche können zahlreiche künstlerische Ausdrucksformen und Techniken ohne Leistungsdruck selbst erproben und umsetzen. Eigenverantwortliches Handeln und selbständiges Arbeiten innerhalb einer konstanten Gruppe stärken das Selbstbewusstsein, sowie die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen und fördern die soziale Kompetenz des Einzelnen.
Es geht vor allem darum, neugierig zu sein, bewusst wahrzunehmen, Neues auszuprobieren, zu experimentieren und zu reflektieren. Schließlich bedeutet es, eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Durch kontinuierliche Teilnahme und aufbauende Kurse können sich die Teilnehmer künstlerisch weiter entwickeln.
In regelmäßigen Ausstellungen werden entstandene Werke der Öffentlichkeit präsentiert und somit gewürdigt.
Dabei achten wir natürlich auf umweltfreundliche Materialien.
Aktuelle Ausstellung in den Praxen Logies und Dr.Wohlfarth/Östringen
Wir freuen uns auf Kunstinteressierte, die nach vorheriger Anmeldung, gerne 1x kostenfrei schnuppern können. Ein Einstieg in die Jahreskunstkurse ist jederzeit möglich.
Je Semester fällt eine Materialkostenpauschale von 15,00 € an.