Kalender: Musik- und Kunstschule Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Aktuelles
Kalender
Vorlesen

Infobereich

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Tag der offenen Tür!

Tag der offenen Tür!
date 17.06.2023
time 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Hof der MuKS!
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Die Musik- und Kunstschule präsentiert sich bei hoffentlich schönem Wetter mit all ihren Facetten auf der Bühne im Hof!

Vernissage

date 24.06.2023
time 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Praxen Logies & Wohlfarth
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Unsere Kunstklasse präsentiert mit musikalischer Umrahmung einen Ausschnitt aus dem Jahres Kunstunterricht!

Auftritt zum Jubiläum 900 Jahre Tiefenbach!

date 02.07.2023
time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Auftritt Rock- und Pop - Band!

 

Unsere Rock- und Pop-Band unter der Leitung von Roland Preuss wird die Feierlichkeiten zum 900-jährigen Jubiläum von Tiefenbach am Sonntagmittag mit ihrem Auftritt bereichern.

Die Band wird ihr 30-minütges Programm von Rock- und Pop-Songs auf der Bühne zum Besten geben!

3. Open Air Event der Querflöten

date 22.07.2023
time 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Grillhütte im "Katzenloch" im Wald zwischen Östringen und Odenheim
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Die Querflöten-Schüler*innen von Frau Röttelergestalten schon zum 3. Mal ihre Open Air Veranstaltung bei der Grillhütte im "Katzenloch" im Wald zwischen Östringen und Odenheim.

Finale grande!

date 23.07.2023
time 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift TMRS Aula
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Zum Schuljahresabschluß präsentiert sich die Musik- und Kunstschule noch einmal mit all ihren Facetten!

Hierbei werden auch der Hermann-Kimling-Preis und die Förderpreise des "Forums" / Förderverein der MuKS verliehen!

Big Band Open Air!

Big Band Open Air!
date 04.08.2023
time 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Eintritt: Eintritt Eintritt frei!
Veranstaltungsort: anschrift Weingut "Am Thalsbach"
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Die Big Band der MuKS spielt wieder beim Weingut "Am Thalsbach" Open Air!

Songs 'n Lyrics

Songs 'n Lyrics
date 15.10.2023
time 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: organizer MuKS
Eintritt: Eintritt Frei
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Popgesang vom Feinsten!

Eine musikalisch-literarische Matinee!

Schüler*innen unserer Lehrkraft Bo Schmich on Stage in der Stadtbücherei!

Unsere Jazz- und Pop - Gesangsklasse präsentiert ihre Lieblingssongs und deren Übersetzung ins Deutsche.

 

Karneval der Tiere!

date 22.10.2023
time 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Aula / Silcherschule
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Kinderkonzert - KARNEVAL DER TIERE
Im Jahr 1886, vor 137 Jahren komponierte Camille Saint-Saëns den KARNEVAL DER TIERE. Vor dieser Zeit war er vier Jahre lang Lehrer an einer Musikschule in Paris. Musikalische Parodien standen damals auf dem Lehrplan; also Musikstücke, die ein anderes bekanntes musikalisches Werk auf eine komische und lustige Art vertonen. Daraus entstand die Idee KARNEVAL. Seine Musikschüler*innen überredeten ihn damals diese humorvollen Stücke zu verwirklichen.
So wurde KARNEVAL DER TIERE von Camille Saint-Saëns am Fastnachtsdienstag im März 1886 uraufgeführt. Zu weiteren Aufführungen kam es nicht, da Camille Saint-Saëns sich nicht traute, die Musik zu veröffentlichen. Er hatte Angst um seinen guten Ruf als Komponist, da er in sein lustiges Werk bekannte Musikstücke von anderen Komponisten mit eingebaut hatte. Er wollte die Fans dieser Musikstücke nicht verärgern, obwohl die Komponisten, die er damals parodierte alle schon tot waren. Erst nach seinem eigenen Tod wurde der KARNEVAL DER TIERE als Notenliteratur veröffentlicht und seit rund 100 Jahren kann man die Musik wieder in Konzerten hören und genießen.

In unserer Version erklingen der „Königliche Marsch des Löwen“, die „Hühner und Hähne“, die „Schildkröten“, der „Elefant“ und der „Schwan“. Der Text ist von Loriot.
Beteiligte Instrumente: Klarinetten, Violinen, Celli, Klavier, Percussion.
Und unsere Ballettklasse ist auch mit dabei!

  

Adventsvorspiel der Querflötenklassen!

Adventsvorspiel der Querflötenklassen!
date 15.12.2023
time 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: anschrift Evangelische Kirche in Östringen!
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Es spielen die Querflötenschüler*innen der Klassen von Frau Rötteler und Frau Kistner.

 

Konzert zur Adventszeit!

date 17.12.2023
time 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Eintritt: Eintritt Frei!
Veranstaltungsort: anschrift Evangelische Kirche Östringen!
category Musik- & Kunstschule, Veranstaltungen

Am 3. Advent präsentiert die Musik- und Kunstschule ein feines Konzert zur Vorweihnachtszeit!

Infobereich

Schnellauswahl
schließen
Info Lesehilfe