Aktuelles: Musik- und Kunstschule Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Aktuelles
Aktuelles
Vorlesen

Infobereich

Hauptbereich

Artikel vom 14.09.2017

Östringer Big Band einmal mehr ein exzellenter Botschafter der Stadt

Erfolgreiche Konzertreise in Italien

Die Big Band der Musik- und Kunstschule der Stadt Östringen (MuKS) kehrte jetzt von einer einwöchigen erfolgreichen Konzertreise aus Budrio bei Bologna nach Hause zurück. Das Ensemble spielte vier Konzerte, unter anderem auf der zentralen Piazza in Budrio sowie außerdem in Bagnarola und in Bologna. Alle Auftritte wurden vom italienischen Publikum mit reichlich Applaus honoriert.

Vier Konzerte in so kurzer Zeit sind für die Band eine große Herausforderung, das betonte jetzt Bandleader Marco Vincenzi: „Das ist viel mehr als zuhause zu proben. Die musikalischen Erfahrungen und Erkenntnisse, die bei solchen Konzerten gewonnen werden können, sind für die Big Band immer wieder ein großer Gewinn!“

Mit einem abwechslungsreichen Repertoire gelang es den Östringer Musikerinnen und Musikern bei jedem Auftritt, das begeisterungsfähige italienische Publikum von den Sitzen zu reißen. Ohne Zugabe wurde die Combo aus Östringen bei den zurückliegenden Gastspielen in Italien nie von der Bühne gelassen.

Die Visite in der Region Bologna reihte sich jetzt ein in den seit Jahren schon praktizierten Austausch mit dem Orchester aus Budrio. Seit dem Jahr 2000 besuchen sich die Bands aus Budrio und Östringen in regelmäßigen Abständen. Anfangs wurden die Konzertreisen noch durch europäische Fördergelder bezuschusst und obgleich diese Finanztöpfe inzwischen nicht mehr zur Verfügung stehen, halten die Verantwortlichen um Bandleader Marco Vincenzi weiterhin an dem kulturellen Austausch auf dieser Ebene fest. Wie Vincenzi hervorhebt, hat man in 18 Jahren der Freundschaft mit Budrio bei den wechselseitigen Besuchen mit Konzerten, Gesprächen und Festen immer wieder wertvolle Einblicke in das Leben der Freunde gewinnen und die Verbundenheit nachhaltig stärken können.

Mit viel Freude erwartet die Big Band der Musik- und Kunstschule Östringen 2018 ihre Gäste aus Budrio turnusgemäß zum Gegenbesuch.

Ihren nächsten Auftritt hat die Big Band der MuKS Östringen am 15. Oktober um 18 Uhr bei einem Benefizkonzert in der Mehrzweckhalle Ubstadt zusammen mit dem dortigen Percussion-Ensemble unter der Leitung von Andreas Rapport.
Die Musiker um Bandleader Marco Vincenzi sind außerdem am 20. Oktober, bereits zum zweiten Mal, mit einem Konzert beim Weingut Adrian Zimmer in Odenheim zur Stelle. 

Infobereich

Schnellauswahl
schließen
Info Lesehilfe