Infobereich
Hauptbereich
Frau Roswitha Göttling verabschiedet
Bürgermeister, Personalrat und Musikschule verabschieden Frau Göttling
Nach fast 37 Jahren an der Städt. Musik- und Kunstschule wurde zu Beginn der Sommerferien Frau Roswitha Göttling in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frau Göttling verliert die Städt. Musik- und Kunstschule eine pädagogische Persönlichkeit, die in all den Jahren hervorragende und nachhaltige pädagogische Arbeit geleistet hat. Sie begleitete unzählige Schüler in den Fächern Musikalische Früherziehung, Blockflöte und Klavier auf ihrem musikalischen Weg. Für Viele ist die Musik heute bis ein wichtiger Bereich in ihrem Leben geblieben.
Seit ihrem Dienstantritt an der MuKS Östringen war die Außenstelle Kronau immer sehr eng mit ihrem Namen verbunden. Besonders hervorzuheben ist, dass Frau Göttling erfolgreich ca. 85 Schüler als Solisten, Begleiter oder Ensembles beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ – auch im Landeswettbewerb – vorbereiten und betreuen konnte.
Frau Göttling identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben als Musiklehrerin: Einzel- und Gruppenunterricht mit Schülern aller Altersgruppen, Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen und Konzerten, Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung von Klassenveranstaltungen inkl. Moderation.
Die Leistungen von Frau Göttling haben jederzeit und in jeder Hinsicht unsere volle Anerkennung gefunden.
Wir wünschen Frau Göttling für ihren Ruhestand aller Gute, besonders Gesundheit und viel Spaß bei ihrem großen Hobby: dem Orgelspiel in der Kirche.