Infobereich
Hauptbereich
Ballettaufführung der Klasse von Frau Ana Maria Garcia Guevaraicon.crdate06.12.2024
Kindertänze & Nussknacker
icon.crdate06.12.2024
Kindertänze & Nussknacker
Aufführung der Ballettklasse von Ana M. Garcia Guevara.
Am Samstagabend, den 30.11.24, war es soweit. Nach einjähriger Vorbereitungszeit schaffte es die Ballettlehrerin der MuKS 130 Eleven ihrer Klasse gekonnt auf der Bühne der Hermann-Kimling-Halle in Östringen in Szene zu setzen.
Im ersten Teil des Abends boten die 4 bis 17-jährigen Schüler*innen 10 einzelne kleine Tänze auf.
Es war wunderbar anzusehen in welchen Kostümen die einzelnen Eleven die Bühne betraten. Jeder der 10 Tänze im ersten Teil war für sich eine eigenständige Performance und in jeder Hinsicht ein Augenfang.
Den Anfang machten die 4-5-jährigen mit dem Tanz Marienkäfer und Blume, der zeigte, wie schwierig es manchmal sein kann neue Freunde zu finden.
Nach einem kurzen Moment machten sich die kleinen Regenbogen-Häschen bereit, die mit ihrem Tanz überzeugten und das Publikum in ihren Bann zogen.
Anschließend gaben die 6-8-jährigen Kinder als Vorgeschmack auf die Musik, des später folgenden „Nussknackers“, „Der Trepak“, der auch russische Tanz genannt wird, zum Besten.
Die 5-6-jährigen Mädchen mimten die beleidigten Lebkuchen, bevor die 6-8-jährigen Kinder mit dem 5. Tanz des 1. Teils die Winterschmetterlinge darboten.
Alle Kostüme des Abends waren bestens auf die Tänze abgestimmt und abgenäht!
So überzeugten auch die 5-7-jährigen Mädchen mit dem Tanz des Pinguins in ihren angepassten Pinguinkostümen.
Immer wieder gab es zurecht Szenenapplaus, welchen die Kinder sichtlich freudig entgegennahmen.
Auch die 2. Gruppe der 6-8-jährigen Mädchen verwandelten sich zu geflügelten Geschöpfen und stellten den Küken-Tanz dar.
Mit dem folgenden 8. Tanz kamen die „Großen“ mit der Polka der Schwedischen Rhapsodie Nr. 1 zum Zuge. Exzellent wie das Licht immer auf die Tänze abgestimmt war und somit Bewegung und Musik bestens untermalte.
Viele Marionetten, die in der Puppenfabrik fleißig produzierten, beeindruckten danach mit den entsprechenden Bewegungen.
Zum Abschluss des ersten Teils des Abends stellten sich die Jugendlichen unter den Tänzerinnen mit der „Tarantella Campesina“ nach der Musik von Georg Pommer vor.
Es bot sich ein beeindruckendes Bild beim finalen Applaus des ersten Teils des Abends als alle 130 Teilnehmende auf der Bühne standen.
Nach einer kurzen Pause folgte eine Version aus dem 1. Akt des Balletts „Der Nussknacker“ von Piotr Tschaikowsky in einer verkürzten Version.
Graziöse Bewegungen in passenden Kostümen und geschmeidigem Licht verzauberten zur Musik des Nussknackers die Gäste.
Die Ballettklasse der MuKS Östringen präsentierte sich bei nahezu vollbesetzter Halle in vollem Glanz. Der Abend war einfach wunderbar. Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit dauerhaftem Applaus.
Frau Garcia Guevara hat in ihrer Zeit an der MuKS in Östringen eine Ballettklasse aufgebaut, die ihres Gleichen sucht!
Wir freuen uns schon heute auf einen nächsten Ballettabend unter ihrer Leitung!