Infobereich
Hauptbereich
Karneval der Tiere!
Tanzende Löwen und musizierende Eichhörnchen-
Der Karneval der Tiere von C. Saint-Saëns- Aufführung mit Instrumentalensemble, Erzähler und Ballett
Solche fächerübergreifenden Gemeinschaftsprojekte sind immer ein besonderer Höhepunkt der künstlerischen Arbeit an der MUKS! Die vielen Besucher der Aufführung am 22.Oktober in der Silcherschule in Östringen konnten sich überzeugen, mit welcher Begeisterung die Akteurinnen und Akteure bei der Sache waren.
Zunächst gab es ein kurzes "Vorprogramm" mit Violin- und Flötenmusik, begleitet von M.Widdermann. Antonia spielte "Fast forward" und Sarah "The Temperance Reel" und "Belfast Hornpipe" auf der Violine. Emily (Klasse: E.Kistner) bereicherte das Programm mit dem Querflötenstück "Moosröschen".
Danach kam der "Karneval der Tiere" zur Aufführung mit den folgenden 5 Stücken: Der königliche Marsch des Löwen, Hühner und Hähne, Schildkröten, der Elefant und der Schwan in einer Bearbeitung für ein Schüler-Instrumentalensemble von Barbara Dobretsberger, bereichert durch tänzerische Darbietungen von verschiedenen Ballettgruppen aus der Klasse von A. Garcia Guevara. Als Erzähler führte Andreas Stier (Klasse: Bo Schmich) mit dem skurrilen und humorvollen Text von Loriot durch die Geschichte des Tierkarnevals.
Das Orchester (die Uhus und Eichhörnchen) setzten eifrig zu spielen an, als der Marabu- in unserem Fall war das Jochen Bauer (Gesamtleitung, Dirigent), den Taktstock hob. Es war ein sehr gutes Zusammenspiel der Instrumentalisten, welche die genannten Stücke und recht bekannten Melodien sehr überzeugend darboten. Dazu der jeweils den Charakter der Tiere treffend darstellende wunderbare und auch optisch durch die Kostüme sehr ansprechende Auftritt der Ballettgruppen!
Es wirkten mit bei den Violinen: Sarah, Antonia, Lisa, Lisa-Noell, Mitchell und Anna, Franziska (Klasse: A. Thäter). Die Klarinette spielten Jill und Finia (Klasse J.Bauer), die Violoncelli Carlotta und Jasmin (Klasse: J.Rieger). Am Klavier spielten Audrey, Ophelia, Julius, Paul und Tessa (Klasse: M.Widdermann) und den Part an der Trommel übernahm Lukas (Klasse: R.Preuß).
Die tanzenden Löwen waren Mila, Sinah, Tara, und Marycell und die Hühner stellten Leonie, Amelie, Carmelina und Mayra dar. Als Schildkröten traten Anna-Ismini, Sophia und Mina auf. Die tanzenden Elefanten waren Elenore, Sara, Faa, Giola, Emelie, Confort und Isabell. Mit ihrem schönen tänzerischen Solo-Auftritt charakterisierte schließlich Clara den Schwan.
Zuletzt sei allen Mitwirkenden an dieser gelungenen Aufführung sehr herzlich gedankt!